Aufgaben
Der Kern Ihrer Aufgaben liegt in der Betreuung der zentralen Meldewesenanwendung (KWG-Meldewesen und bankstatistische Meldungen inkl. AnaCredit und FinRep) in der Zusammenarbeit mit Banken und mit den folgenden Schwerpunkten:
-
Betreuung der Anwender bei der Nutzung des Produktes Meldewesen und bei der Meldungserstellung und -abgabe an die Deutsche Bundesbank im 2nd und 3rd-Level-Support für die jeweils eingesetzten Produktkomponenten
-
Fachliche Betreuung der relevanten Schnittstellen zum Kernbanksystem und zur Anlieferung an die Meldewesensoftware
-
Mitwirkung bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Fach- und IT-Umsetzungskonzepten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben bzw. der fachlichen Vorgaben aus der Sparkassenfinanzgruppe
-
Analyse und Bewertung neuer Anforderungen im Hinblick auf die bestehende Meldewesenlösung und die dafür genutzten Datenschnittstellen
-
Mitarbeit bei der Umsetzung neuer Anforderungen im fachlichen Umfeld des Meldewesens, z. B. bei der Durchführung von Programmtests und Begleitung der Abnahme durch den Kunden
-
Unterstützung bei der Produktkalkulation hinsichtlich neuer bzw. geänderter Anforderungen
-
Erstellung von Produktbeschreibungen für Kunden
-
Mitwirkung bei Rolloutvorhaben im Rahmen der Einführung neuer Meldungen
Ihr Profil
• Sie haben ein abgeschlossenes fachrelevantes Studium (Wirt- schaftsinformatik o.ä.) und/oder eine abgeschlossene qualifizierte IT-Ausbildung inklusive einer mehrjährigen Berufserfahrung und vorhandenen Fachkenntnisse im Meldewesen
• Sie bringen dabei konkret eine mehrjährige Erfahrung in im Bereich der KWG-Meldungen (GroMiKV, Large Exposure) und Statistiken mit (idealerweise auch bereits mit FinRep und AnaCredit)
• Ebenso haben Sie bereits berufliche Expertise in der Betreuung von Meldewesenlösungen, idealerweise mit dem Meldewesenstandardprodukt BAIS gesammelt und haben dabei ein grundsätzliches Verständnis für technischer Abläufe und Abhängigkeiten
• Sie haben bereits unterschiedliche Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt, sind kommunikations- und präsentationssicher auf allen Hierarchieebenen und zeichnen sich, neben einer hohen Teamfähigkeit, auch durch eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung aus
• Ihre Denk- und Vorgehensweise ist konzeptionell, systematisch und analytischstrukturiert geprägt und Sie sind auch in der Lage, komplexe Vorgänge verständlich darzustellen
• Ein Hohes Maß an Zielorientierung, Eigenverantwortung und Initiative, Kreativität und Flexibilität runden Ihr Profil ab
USPs
• Flexibles Arbeiten, eigenverantwortliches Handeln, unterschiedlichste Arbeitsweisen und Methodiken• Umfassende Weiterbildung durch regelmäßige Workshops, Seminare und Trainings
• Spannende IT-Projekte im Bankenumfeld – von A wie App bis Z wie Zahlungsverkehr
• Beste Zukunftsaussichten bei einem der größten IT-Dienstleister im europäischen Finanzmarkt
• Eine Inhouse-Position ohne Reiseanteil