Aufgaben
-
Begutachtung, Beurteilung und Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Themenfeld Digitale Transformation/IT- Sicherheit/Cloud-Computing im Auftrag von Ministerien des Bundes und der Länder
-
Identifizierung von zukunftsträchtigen Aspekten im Themenfeld Digitale Transformation/IT-Sicherheit/Cloud-Computing
-
eigenständige Analyse und Bewertung aktueller Trends in der Forschung und Entwicklung sowie deren Anwendungspotenziale und Marktperspektiven
-
Evaluation gesellschaftlicher Implikationen der Forschungsergebnisse
-
Unterstützung von Forschungsverbünden bei der Vorbereitung von
Forschungsvorhaben
-
Präsentation der Themen und Projekte im Unternehmen und auf Fachveranstaltungen
-
Erstellung von Publikationen, Gutachten und Roadmaps
Ihr Profil
Formaler Hintergrund
-
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin und Fachkenntnisse in den Themenfeldern Digitale Transformation bzw. IT-Sicherheit
-
eine Promotion ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Berufliche Erfahrungen (erwünscht)
• erste Berufserfahrungen und Kenntnisse aktueller IT-Themen, erworben in einer renommierten Beratungsgesellschaft, einem Industrieunternehmen bzw. im Forschungskontext
Spezialkenntnisse (erwünscht)
-
Kenntnisse in aktuellen Aspekten digitaler Transformation (z.B. Industrie 4.0, IoT)
-
Kenntnisse in allgemeinen IT-Sicherheitsfragen
-
Kenntnisse im Cloud-Computing
Persönliche Qualifikationen
-
gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
-
kontinuierliche Einhaltung und Optimierung der Arbeitsabläufe im Verantwortungsbereich
-
Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit und zur Übernahme von Verantwortung im Rahmen des Aufgabengebiets
-
Kundenorientierung und die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte in deutscher und englischer Sprache erläutern zu können
-
analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
USPs
- ein sympathisches und offenes, interdisziplinär arbeitendes, fachlich hochspezialisiertes Team mit flachen Hierarchien
- persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiche Projektverantwortung
- leistungsgerechte Bezahlung